Über mich

Kristian Schäfer

Dein Personal Trainer aus Essen

Vita:

Bewegung prägt das Leben von Kristian Schäfer (geb. 1978) seit frühester Kindheit. Schon als Kind fand er seine Leidenschaft im Turn- und Schwimmverein, im Karate Dojo und in zahlreichen Spielsportarten, wodurch er seinen natürlichen Bewegungsdrang bis heute bewahren konnte.

Nach dem Sport-Abitur (1998) konzentrierte er sich während des Studiums vor allem auf Triathlon-Training und vertiefte seine Praxis in Yoga, Pilates und der Alexandertechnik. Unter der Anleitung verschiedener Lehrer*innen legte er so den Grundstein für eine gesunde Haltung und Beweglichkeit als Basis für alle sportlichen Aktivitäten.

Nach Abschluss seines Studiums (2004) widmete er sich intensiv seiner Yogapraxis und  ergänzte diese durch modernes Functional Fitness und entwickelte eine grosse Begeisterung für die integrale Kombination aus vielseitigem Functional Training und traditionellen Yogaübungen, die Körper, Geist und Bewusstsein in Einklang bringen.

Sein Wissen in Functional Training und Yoga baute er seitdem kontinuierlich durch zahlreiche Seminare, Workshops sowie Aus- und Weiterbildungen aus und erlangte Expertise in vielen verschiedenen Yogastilen und sportwissenschaftlichen Trainingskonzepten.

 

 

 

Aktuell ist er als Personal und Group Trainer tätig und leitete als Coach an der Folkwang Universität der Künste den Functional Fitness Kurs "Fit4ART" für Studenten, sowie als Kursleiter für Functional Fitness und Yoga bei dem Turnverein Bredeney 1895 e.V.  und dem Werdener Turnerbund 1886 e.V. und ist Rettungsschwimmer bei der DLRG.

 

Ausbildung :

 

hochschulzertifizierte Functional Trainer A -Lizenz, 4.Jahr BDYoga Ausbildung und DOSB Übungsleiter-Lizenz für sportartübergeifenden Breitensport

 

Schwerpunkte :

  •  Yoga : Āsana, Prāṇāyāma, Mudrā, Bandha, Meditation und tantrische non-duale Philosophie
  • Kraft ( Kraftausdauer, Hypertrophie, Maximalkraft)
  • Performance ( Schnelligkeit, Agility, Schnell -und Reaktivkraft )
  • Haltungs und Performance Assessments
  • Mobilitäts- und Flexibilitäts -Training, Core - Training , Balance-Training, Widerstandstraining , plyometrisches Training , Gewandheit, Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit, Neuroathletik-Training
  • Verletzungsprophylaxe
  • Stabilisation ( Koordination / Propriozeption )
  • Functional Group Trainer für Outdoor Bootcamps
  • Zirkel-Training
  • Verwendung von unterschiedlichen Trainingsmitteln (u.a. Kettlebells und freie Gewichte, Resistance Bands, Thera-Bands und Mini Bands, TRX- Schlingentraining, Turnringe, Sandbags , Medizinbälle, Springseile etc.)